
Eine Auswahl:
- Mentor Leselernhelfer Northeim, Deutsch für alle, Leseförderung speziell für Jungen und Mädchen 2019
- Gesamtschule Ahnatal in Vellmar - Förderung von Vorlesern für den Vorlesewettbewerb, Schreibberatung von Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Verein Ecke und Kreis 2018
- Niedersächsische Landesschulbehörde (Vortrag und Workshop bei der Fachtagung Projektschulen Niederdeutsch und Saterfriesisch am 19.10.2018 in Stapelfeld)
- Marienkrankenhaus Kassel (Fortbildungen Deutsch für internationale Ärztinnen und Ärzte, ab 2017)
- Mentor Gießen - Ausbildung von Leselernhelfern für Schülerinnen und Schüler 2016
- Mehrsprachigkeit als Chance, Gestaltung und Teilnahme an Tagungen in Kassel 2009, Neiße/Nysa 2010, Eupen 2011, Luxemburg 2012, Freiburg 2013, Neiße/Nysa 2015, Kassel 2017
- European Conference on Reading (Vorträge und Workshops zum Lesen) 2007, 2009, 2011, 2015
- Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarbrücken (Fortbildungen im Netzwerk Leseförderung, Beratung zu Broschüren über Lesestrategien in allen Fächern) 2008 - 2014
- Kinder - und Familienbüro Melsungen (Ausbildung von Lesepaten) 2012, 2013, 2017
- Stadtbibliothek Kassel (Vortrag: Auf den Spuren einer vergessenen Bohème) 2013
- Ministère de l'Éducation Nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse Luxembourg: Beratung zur Neugestaltung einer Fachbibliothek (2012-2015) seit 2011 Fortbildungen zur Lesekompetenz und Fortbildungen zur Arbeit in Schulbibliotheken,
- in Luxemburg-Stadt, Mersch, Bourscheid, Heischent, Lintgen, Echternach, Reisdorf, Sanem-Belvaux-Poste, Rosport, Esch/Alzette, Junglinster, Lorenzweiler, Hesperange, Bettembourg,)
- Stiftung Lesen (Ausbildung von Lesescouts in 20 Schulen) seit 2011
- Stadtbibliothek Werther (Ausbildung von Lesepaten) 2012
- Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt (Antragstellung für das Projekt 'VERSA, Verständliche Sachtexte') 2007-2013
- Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Südtirol in Bozen (Schreibwerkstatt für Schulbibliothekare) 2011
- Fachhochschule Nysa/Universität Wroclaw (Max Herrmann Neisse und Kassel) 2011
- Pädagogische Hochschule Wien (Schreibwerkstätten für Schulbibliothekare) 2011-2012
- Zentrum für Lehrerbildung der Universität Kassel (Leitung des Projekts 'Lesekompetenz') 2005-2010
- Drosos-Stiftung Zürich (Evaluation eines Sprachförderprojekts von "Brückenschlag e.V." Leipzig) 2008-2011
- Schulleiterverband Schleswig-Holstein Rendsburg (Fortbildung zu Bildungsstandards) 2009
- Comenius-Projekt "scriptorium.eu" (Projektevaluation für die EU) Freiburg 2007-2009
- Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld (Fortbildung zur Lesekompetenz) 2008
- Kreisjugendbücherei des Vogelsbergkreises (Vortrag zum Lesen in der Bibliothek) 2008
- Comenius-Projekt "Centime" Wien (Projektevaluation für die EU) 2006
- Landesstiftung Baden-Württemberg / Stadt Freiburg (Evaluation 'Lesenetz Freiburg') 2006
- Max-Eyth-Schule Alsfeld (Fortbildung zur Lesekompetenz) 2008
- Rotes Kreuz Saarbrücken (Fortbildung für Schulnetzwerke zur Sprachförderung) 2006-2007
- Sächsische Bildungsagentur Meißen (Fortbildungen zur Lese- und Sprachförderung) 2006-2007
- Staatliches Schulamt für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg und den Werra-Meißner-Kreis, Bebra (Fortbildung zur Lesekompetenz) 2006-2010
- Institut für schulische Fortbildung Speyer (Vortrag: Lesen als fächerübergreifende Schlüsselqualifikation) 2006
- Staatliches Schulamt für den Landkreis und die Stadt Kassel (Fortbildung zum Arbeiten in der Schulbibliothek) 2006
- Wilhelm-Lückert-Schule Kassel (Beratung bei der Einrichtung einer Schulbibliothek) 2006
- Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung (ibbw) Göttingen (Erstellung des Lehrbriefs Lesen, Gestaltung eines Workshops bei der BVJ-Tagung in Hannover) 2004, 2005
- Hessisches Kultusministerium (Sprachförderung in EIBE-Klassen) 2004
- Landschulheim Steinmühle Marburg (Vortrag zu Pädagogischer Diagnostik und Förderkonzepten) 2004
- Pädagogische Hochschule Freiburg (Fortbildung zu Schreibwerkstätten) 2002-2004