Evangelische Familienbildungsstätte, Mehrgenerationenhaus Eschwege: "Wir lesen intensiv - Aufbauseminar für Lesepaten mit Vorerfahrungen" 2024
Albert-Einstein-Gymnasium, Maintal-Bischoffsheim: Schulung Lesescouts für Senioren 2024
Schule im Ostergrund, Treysa, Hauptschule und Realschule: Schulung von Lesescouts für Senioren 2024
Familienzentrum "Pusteblume" Witzenhausen: "Wir lesen zusammen - Praxisseminar für interessierte Erwachsene, die als Lesepatinnen und Lesepaten in Familien, Kindergärten und Schulen tätig werden wollen" 2024
Evangelische Familienbildungsstätte, Mehrgenerationenhaus Eschwege: "Wir lesen zusammen - Praxisseminar für interessierte Erwachsene, die als Lesepatinnen und Lesepaten in Familien, Kindergärten und Schulen tätig werden wollen" 2023
Autonome Hochschule Ostbelgien: Lehrerfortbildung "Textarbeit in heterogenen Klassen" 2022
Universität Kassel: Projekte und Seminarangebote ‚Schulpraktikum‘, ‚Lesekompetenz‘ und ‚Umgang mit Texten‘, ‚Lesen, Recherchieren und Präsentieren in der multimedialen Schule‘ von 2004 bis 2022
Treysa, Schule im Ostergrund, Hauptschule/Realschule 9 und 10. Klasse: Vorbereitung zum Vorlesetag in der Kita und Grundschule, 2022
Treysa, Schule im Ostergrund, Hauptschule 6. Klasse: Erstellung eines Podcasts zum Thema "Frühling" für die Seniorenwohnanlagen von Treysa 2022
Treysa, Schule im Ostergrund, Hauptschule 5. Klasse: Wiedereinstieg ins Lesen und Vortragen von Gedichten 2021
Treysa, Schule im Ostergrund, Haupschule 5. und 6. Klasse: Vorlesen für Senioren, 2019 bis 2020
Mentor Leselernhelfer Northeim, Deutsch für alle: Workshop Leseförderung für Jungen und Mädchen, 2019
Gesamtschule Ahnatal in Vellmar: Förderung von Vorlesern für den Vorlesewettbewerb, Schreibberatung von Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit dem Verein Ecke und Kreis, 2018
Mentor Gießen: Ausbildung von Leselernhelfern für Schülerinnen und Schüler, 2016
Landesinstitut für Pädagogik und Medien Saarbrücken (Fortbildungen im Netzwerk Leseförderung, Beratung zu Broschüren über Lesestrategien in allen Fächern), 2008 - 2014
Kinder - und Familienbüro Melsungen (Ausbildung von Lesepaten), 2012, 2013, 2017
Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Saarbrücken: Begleitung der Herausgabe einer Reihe von Broschüren zu Lesestrategien, (2013 - 2014)
Ministère de l'Éducation Nationale, de l'Enfance et de la Jeunesse Luxembourg: seit 2011 Fortbildungen zur Lesekompetenz, zur Arbeit in Schulbibliotheken, zur Arbeit mit gestuften Aufgaben in heterogenen Klassen in Luxemburg-Stadt, Mersch, Bourscheid, Heischent, Lintgen, Echternach, Reisdorf, Sanem-Belvaux-Poste, Rosport, Esch/Alzette, Junglinster, Lorenzweiler, Hesperange, Bettembourg (2017 und 2021), Weiler La Tour (2022)
Stiftung Lesen (Ausbildung von ca. 270 Lesescouts in 24 Schulen), seit 2011
Stadtbibliothek Werther (Ausbildung von Lesepaten), 2012
Zentrum für Lehrerbildung der Universität Kassel (Leitung des Projekts 'Lesekompetenz'), 2005-2010
Albert-Schweitzer-Schule Alsfeld (Fortbildung zur Lesekompetenz), 2008
Landesstiftung Baden-Württemberg / Stadt Freiburg: Evaluation 'Lesenetz Freiburg', 2006
Max-Eyth-Schule Alsfeld (Fortbildung zur Lesekompetenz), 2008
Institut für berufliche Bildung und Weiterbildung (ibbw) Göttingen (Erstellung des Lehrbriefs Lesen, Gestaltung eines Workshops bei der BVJ-Tagung in Hannover), 2004, 2005